Für viele bedeutet das Pfingst-Wochenende ein wenig Entspannung oder eine kleine Urlaubsreise. Für eine Reihe an Evingern und einigen Freunde des Vereins bedeutet das Wochenende allerdings sieben Runden schachliches Geschick beweisen. So machten sich neun tapfere Schachspieler auf in die Niederlande zum Limburg Open 2025 nach Maastricht.
Ein wackliger Start
Kaum angekommen ging es am Freitagabend auch schon los! Der Turnierstart glückte dabei recht unterschiedlich. Erik startete mit drei schnellen Remisen gegen nominell schwächere Gegner in das B-Turnier. Amatus konnte nach einem Bye in Runde 1 in der zweiten Runde mit einem Sieg überzeugen und für Nico ging es direkt an Brett 2 im C-Turnier los. Er konnte sich nach einer Niederlage aber schnell ins Turnier zurückkämpfen. Florian Stricker – baldiges Evinger Spitzenbrett – erwischte auf seinem auserkorenen Ziel des FM-Titels einen sehr unglücklichen Start mit 0,5 aus 2. Benedict Scholz (SV Eichlinghofen) konnte als einziger in den ersten Runden so richtig auftrumpfen und holte 2 Punkte aus drei Partien gegen einen Gegnerschnitt von fast 2150 im A-Open!
Neuer Tag, neues Glück
Mit dem dritten Turniertag standen, bezogen auf die Turnierresultate unserer Truppe, einige wichtige Partien an. Tatsächlich platzte bei vielen mitgereisten der Knoten und die Gewinnpartien sammelten sich schnell an. Julia Walker machte dabei den größten Sprung durch das Teilnehmerfeld perfekt und holte nach nur einem Punkt aus 4 Partien noch 2,5 aus 3 in den letzten Runden. Ein DWZ-Zuwachs von 20 Punkten war das Resultat! Auch Nico konnte im COpen noch 3 Punkte aus den letzten 4 Partien sammeln und mit insgesamt vier Punkten ein DWZ-Plus von 16 verbuchen. Benedict hielt gegen seine starken Gegner an der souveränen Leistung aus den ersten Runden fest und erreichte mit 4 aus 7 eine ELO-Performance von 2208! Für die meisten unserer mitgereisten Spieler endete das Turnier friedlich mit 50 Prozent der erreichbaren Punkte. Dazu gehörten Amatus, Gabriel Ruhmann (SV Bottrop), Nikita Kantor und Ludwig Lamers (Dortmunder SV).
Turnier vermasselt? Denkste!
Kaum zu glauben, aber nach dem verpatzten Turnierstart für Florian und Erik, wurden im Endspurt noch eine Menge Punkte eingesammelt. Florian gab dabei in den letzten fünf Runden nur noch einen halben Punkt ab. Das Resultat: 5 Punkte aus 7 Partien und ein geteilter Platz 7. Dies bedeutete nicht nur einen wichtigen ELO-Gewinn, sondern auch den besten Platz eines Spielers ohne Titel im gesamten A-Open und ein Preisgeld von knapp 90€! Für Erik lief es sogar noch besser. Mit vier Siegen in den letzten vier Runden blieb er nicht nur als einziger der neun Mitgefahrenen ungeschlagen, sondern belegte auch den geteilten dritten Platz im B-Open! Ein Plus von 23 DWZ-Punkten, damit eine neue Rekord-ELO und DWZ und nebenbei noch ein Preisgeld von fast 200€ besiegelten somit ein sehr erfolgreiches Turnier für unseren Verein und unsere Vereinsfreunde!

Erik Sprungala (Links) und Florian Stricker mit ihren Preisen